Dürfen die Handwerker auf Ihrer Baustelle eine HAB bedienen?

01.07.2021

Die Nutzung von Gabelstaplern und Hebearbeitsbühnen (HAB) erfordern eine spezielle Ausbildung.

Bei Installationen in grossen Höhen sind unsere Monteure auf Gerüste und Hebebühnen angewiesen. Solche Geräte werden im Bedarfsfall zugemietet. Für den richtigen unfallfreien Einsatz wurden unsere Montagemitarbeiter in diesem Frühling geschult und geprüft. In den Kategorien

  • Statisch Vertikal 1a
  • Statisch Boom 1b
  • Mobil Vertikal 3a
  • Mobil Boom 3b

Die Schulung umfasste Rechtliche Grundlagen, Arbeiten in der Höhe, vorschriftgemässe Verwendung, Verantwortung des Bedieners, Rechte und Pflichten des Bedieners, Aufbau und Konstruktion der HAB, Kategorien der HAB, Räder und Fortbewegung, sichere Standfläche, Stabilisatoren und Stützen, Bodendruck, Auswahl der HAB, HAB richtig aufstellen und abstützen, In- und Ausserbetriebnahme, Bedienungshandbuch, Überprüfung vor dem Einsatz, Batteriekontrolle. sowie Unterhalt, Pannen und Defekte, Einsatz und Gefahren, Arbeiten auf öffentlichen Grund, Arbeitsplatzvorbereitung, Bodenbelastung, Steigung und Gefälle, Gefahren und Risiken, Notfallplan, PSA und Rückhaltesystem, Befestigung von Rückhaltesystem, Katapulteffekt, Arbeitsbereich einer HAB.

Wir, die Klimamacher sind gerüstet für die Anforderungen auf der Baustelle!

  • Dürfen die Handwerker auf Ihrer Baustelle eine HAB bedienen?
zurück